Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Bewertungen von fomitopsis

57 Bewertungen

 

Bewertung vom 17.12.2021 (♥♥♥♥♥)

Wanderung zum Windpark auf dem Mont Crosin

Ihre/seine Anmerkungen
Wir haben die einfache Version gemacht, angefangen bei der Bushaltestelle Mont-Crosin, Restaurants und endend bei der Standseilbahn Mont Soleil. Die Landschaften sind großartig und die Aussicht auf den Chasseral großartig. Das Restaurant am Mont Crosin bietet mehrere Gerichte, die nicht zu grosszügig und daher gut für Wanderer geeignet sind https://www.chalet-montcrosin.ch/ das des Mont Soleil bietet etwas anspruchsvollere Gerichte https://restaurantlemanoir.ch/fr_fr/ Speisekarte/ Besichtigung des Solarkraftwerks möglich, Reservierung eine Woche im Voraus erforderlich https://societe-mont-soleil.ch/de/besucher

Gewandert am 25.10.2021

 

Bewertung vom 17.12.2021 (♥♥♥♥♥)

Randonnée et découverte du parc éolien sur le Mont Crosin

Ihre/seine Anmerkungen
Nous avons fait la version facile en partant de l'arrêt de bus Mont-Crosin, restaurants et en terminant au funiculaire du Mont Soleil. Les paysages sont magnifiques et la vue sur le Chasseral splendide. Le restaurant au Mont Crosin propose plusieurs plats pas trop copieux et donc bien adaptés aux randonneurs https://www.chalet-montcrosin.ch/ celui du Mont Soleil propose des plats un peu plus sophistiqués https://restaurantlemanoir.ch/fr_fr/menu/ Il est possible de visiter la centrale solaire, réservation obligatoire une semaine à l'avance https://societe-mont-soleil.ch/fr/visiteurs

Gewandert am 25.10.2021

 

Bewertung vom 24.11.2021 (♥♥♥♥♥)

Randonnée au sentier du temps

Ihre/seine Anmerkungen
Nous avons modifié la fin du tour: au lieu de repartir sur La Coudre nous avons continué sur le centre Dürrenmatt https://www.cdn.ch/cdn/fr/home.html et le jardin botanique https://www.jbneuchatel.ch/ qui méritent tous deux une visite. Le sentier est un peu raide par endroits, pensez aux bâtons de randonnée. La tour de Chaumont est payante: 1 CHF, payable uniquement en monnaie.

Gewandert am 24.09.2021

 

Bewertung vom 06.12.2020 (♥♥♥♥♥)

Rundwanderung von Saignelégier zu zwei «Étangs»

Ihre/seine Anmerkungen
Das Restaurant beim Etang bietet keine kleine Sachen für Wanderer, nur grossen Tellern (mit entsprechenden Preise…), also nimmt das Pic-Nic mit !

Gewandert am 01.11.2020

 

Bewertung vom 09.08.2020 (♥♥♥♥♥)

Rando sur le chemin de sculpture jusqu'au Mont Sujet

Ihre/seine Anmerkungen
Le chemin des sculptures est assez raide et dans la forêt, c'est un sentier de terre et de pierres. Il peut donc être très glissant après les pluies, je déconseille donc de le faire à la descente, et même à la montée des bâtons peuvent être utiles.

Gewandert am 30.06.2020

 

Bewertung vom 09.08.2020 (♥♥♥♥♥)

Wanderung über den Skulpturenweg hinauf zum Mont Sujet

Ihre/seine Anmerkungen
Das Skulpturenpfad ist steil und im Wald, es besteht aus Erde und Steine. Deswegen kann es nach Regen ziemlich rutchig sein, man soll also vermeiden, es im Abstieg zu machen. Sogar beim Aufstieg können Wanderstöcke nützlich sein,

Gewandert am 30.06.2020

 

Bewertung vom 05.06.2020 (♥♥♥♥♥)

Flachwanderung von Avenches nach Murten

Ihre/seine Anmerkungen
In Avenches gibt es viele Veranstaltungen: Avenches Tattoo, Rock Oz'Arenes, Equus Helveticus... also warum nicht die Wanderung mit einer Veranstaltung koppeln ? Infos unter https://www.avenches.ch/de/GP1369/hauptveranstaltungen und https://www.iena.ch/courses-concours/equus-helveticus-de/

Gewandert am 30.05.2020

 

Bewertung vom 24.05.2020 (♥♥♥♥♥)

Winterwanderung auf dem Mont Soleil

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr angenehme Wanderung, die oft über dem Nebel ist. Man kann das Windkraftwerk auf Voranmeldung besuchen, mindestens 7 Tagen im voraus, mit oder ohne Apéro mit lokalen Produkte. Infos under http://www.juvent.ch/besucherinfo.html

Gewandert am 01.01.2020

 

Bewertung vom 24.05.2020 (♥♥♥♥♥)

Randonnée d'hiver du Mont Soleil jusqu'au Mont Crosin

Ihre/seine Anmerkungen
Très belle promenade qui est souvent au-dessus du brouillard. On peut visiter la centrale éolienne sur rendez-vous, à prendre 7 jours à l'avance, avec ou sans apéritif avec produits du terroir. Détails sous http://www.juvent.ch/infos-visiteurs.html

Gewandert am 01.01.2020

 

Bewertung vom 31.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Randonnée hivernale à Melchsee-Frutt

Ihre/seine Anmerkungen
A cause des montagnes avoisinantes le soleil se cache vite en hiver, une bonne partie des chemins de randonnées sont à l'ombre vers 14h30,il faut donc y aller tôt le matin pour bien profiter du soleil.

Gewandert am 30.12.2019

 

Bewertung vom 31.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Winterwanderung auf der Melchsee-Frutt

Ihre/seine Anmerkungen
Wegen den Bergen verschwindet die Sonne schnell, ein grosser Teil der Winterwanderwege ist schon um 14h30 im Schatten. Also gehen Sie am besten früh am Morgen um die Sonne geniessen zu können.

Gewandert am 30.12.2019

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Grenzwanderung über St. Chrischona nach Basel

Ihre/seine Anmerkungen
Man kann die Wanderung verlängern, indem man aus dem Park Lange Erlen anfängt, und dann am Wiese Kanal entlang bis zu Riehen lauft

Gewandert am 14.09.2019

 

Bewertung vom 12.08.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Randonnée autour le lac de Pfäffikon

Ihre/seine Anmerkungen
Rando facile et agréable, elle est parfaitement faisable avec une poussette ou un fauteuil roulant. On peut aussi visiter la ruine romaine

Gewandert am 04.08.2019

 

Bewertung vom 12.08.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Wanderung rund um den Pfäffikersee

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr angenehme Wanderung, die auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl machbar ist. Es gibt auch eine römische Ruine zu besuchen

Gewandert am 04.08.2019

 

Bewertung vom 12.08.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Panoramawanderung hoch über Pontresina

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschöne Wanderung ! Gerade vor Muottas Muragl gibt es einen schönen charmanten kleinen Chalet, wo man gut essen kann.

Gewandert am 02.07.2019

 

Bewertung vom 02.08.2019 (♥♥♥♥♥)

Wanderung durch die Areuse-Schlucht

Ihre/seine Anmerkungen
Das Restaurant de la Truite neben der Zughaltestelle Champ-du-Moulin bietet nicht nur gutes Essen, sondern auch ein schönen Blick auf dem Creux-du-Van. Falls man nicht den ganzen Weg laufen will kann man auch an dieser Haltestelle ein- oder aussteigen.

Gewandert am 02.06.2019

 

Bewertung vom 02.08.2019 (♥♥♥♥♥)

Randonnée en passant les gorges de l'Areuse

Ihre/seine Anmerkungen
Le restaurant de la truite juste avant Champ-du-Moulin vous offre non seulement des bonnes choses à manger, mais aussi un beau coup d'œil sur le Creux-du-Van! Ceux qui ne veulent pas faire toute la randonnée peuvent la raccourcir en montant/descendant à cette station.

Gewandert am 02.06.2019

 

Bewertung vom 02.08.2019 (♥♥♥♥♥)

Randonnée à travers la vallée de Chaltbrunnen

Ihre/seine Anmerkungen
Rando sympa et facile, idéale en été car beaucoup à l'ombre. Attention après des jours de pluie, cela reste longtemps humide et le chemin peut être glissant

Gewandert am 30.05.2019

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Randonnée d'hiver à Mostelberg et tout autour de l'Engelstock

Ihre/seine Anmerkungen
En partant sur la gauche au début du sentier, vous pouvez faire un détour par le pont suspendu de 374 m, le "Raiffeisen Skywalk", qui vaut vraiment la peine ! Le samedi soir ce chemin est éclairé aux lanternes.

Gewandert am 17.02.2019

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Winterwanderung rund um den Engelstock

Ihre/seine Anmerkungen
Wenn man links geht kann man ein Umweg über die 374m lang Hängebrücke "Raiffeisen Skywalk" machen, es lohnt sich ! Am Samstag Abend ist der Weg mit Laternen beleuchtet.

Gewandert am 17.02.2019

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥)

Wanderung von Saignelégier zum Etang de la Gruère

Ihre/seine Anmerkungen
Das Restaurant beim Etang bietet keine kleine Sachen für Wanderer, nur grossen Tellern (mit entsprechenden Preise…), also nimmt das Pic-Nic mit !

Gewandert am 21.10.2018

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥)

Randonnée en passant l'Etang de la Gruère

Ihre/seine Anmerkungen
Le restaurant de la couronne près de l'étang ne propose pas de petits plats adaptés aux randonneurs, mais que de grandes assiettes (avec le prix en conséquence), prévoyez donc votre pic-nic !

Gewandert am 20.10.2018

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥)

Wanderung durch die Rebberge am Bielersee

Ihre/seine Anmerkungen
Ich empfehle ab La Neuveville zu starten, und die Wanderung am Nachmittag zu machen. So ist die Licht am besten für die Fotos.

Gewandert am 13.10.2018

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥)

Wanderung hinauf zum Mont Vully

Ihre/seine Anmerkungen
Zum Essen empfehle ich in Praz den Cave Bel-Air Restaurant, die sehr gute Eglifilets zB. anbieten.

Gewandert am 08.09.2018

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥)

Randonnée dans les vignobles du Mont Vully

Ihre/seine Anmerkungen
Je recommande le restaurant Cave Bel-Air à Praz, ils ont entre autres de très bons filets de perche.

Gewandert am 08.09.2018

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Vier Seen Wanderung vom Trübsee zur Melchsee-Frutt

Ihre/seine Anmerkungen
Es gibt günstige Kombi-Tickets am Engelberg Bahnhof, aber die kann man am Gondelbahnen nicht kaufen, also wenn gewüncht unbedingt am Bahnhof holen !

Gewandert am 27.06.2018

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Rando classique des 4 lacs de Trübsee à Melchsee-Frutt

Ihre/seine Anmerkungen
Il y a des billets meilleurs marché combinés télécabine-télésiège à la gare, mais ces billets ne peuvent pas être achetés aux télécabines, alors faites un petit détour par la gare !

Gewandert am 27.06.2018

 

Bewertung vom 02.11.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Vier-Seen-Wanderung

Ihre/seine Anmerkungen
Ich hab die leichte Version gemacht: Engelberg-Trübsee mit Gondelbahn, Jochpass mit Sesselbahn und Melchsee-Frutt- Stöckalp mit Goondelbahn. Es gibt günstige Kombi-Tickets am Bahnhof, aber die kann man am Gondelbahnen nicht kaufen !

Gewandert am 27.06.2018

 

Bewertung vom 02.06.2018 (♥♥♥♥♥)

Uferwanderung am Hallwilersee

Ihre/seine Anmerkungen
Das Schloss Hallwyl ist nur zwischen Ende März bis Oktober geöffnet, genaue Daten sowie Öffnunzeiten, Veranstaltungen usw. können hier gefunden werden: https://www.museumaargau.ch/schloss-hallwyl

Gewandert am 02.04.2018

 

Bewertung vom 02.06.2018 (♥♥♥♥♥)

Randonnée vers le château de Hallwyl le long du lac de Hallwyl

Ihre/seine Anmerkungen
Le château de Hallwyl n'est ouvert que de fin mars à octobre, les dates exactes ainsi que les heures d'ouverture, les manifestations etc. peuvent être trouvées ici: https://www.museumaargau.ch/schloss-hallwyl

Gewandert am 02.04.2018

 

Bewertung vom 24.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Descente hivernale de Rigi-Kulm à la station Klösterli

Ihre/seine Anmerkungen
La partie pour arriver ä Chänzeli depuis Staffelhöhe est assez raide et à l'ombre, elle peut donc être verglacée. Des bâtons de randonnée sont donc recommandés.

Gewandert am 24.12.2017

 

Bewertung vom 06.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Randonnée à travers Fribourg, ville des ducs de Zähringen

Ihre/seine Anmerkungen
Prenez le funiculaire Neuveville/Motta - St-Pierre, c'est un monument historique qui fonctionne avec un contre-poids qui n'est autre que les eaux usées de la ville! https://www.tpf.ch/funiculaire

Gewandert am 14.10.2017

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung durch die Zähringerstadt Freiburg

Ihre/seine Anmerkungen
Aus der 365 Stufen hoch Turm der Kathedrale hat man ein sehr schönen Blick auf der ganze Region, Öffnungszeiten unter https://www.fribourgtourisme.ch/de/P5447/der-turm-der-kathedrale?group=1063

Gewandert am 14.10.2017

 

Bewertung vom 02.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung in der Munotstadt Schaffhausen

Ihre/seine Anmerkungen
Das Munot bietet nicht nur ein sehr schönen Blick auf die Gegend, sondern auch beindruckende gewölbte Keller. Man kann auch ein Foodtrail machen, um die Stadt und die kulinarische Späzialitäten zu entdecken, Auskünfte beim Tourismusbüro.

Gewandert am 22.08.2017

 

Bewertung vom 02.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

À la découverte de Schaffhouse

Ihre/seine Anmerkungen
Le Munot n'offre pas seulement une belle vue sur la région, mais également des caves voutées splendides. On peut aussi faire un food trail pour découvrir la ville et les spécialités régionales, renseignement à l'office du tourisme.

Gewandert am 22.08.2017

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Randonnée à Zurich, ville de la Limmat

Ihre/seine Anmerkungen
On peut aussi visiter la ville avec un Food Tour ou un Bar Quest, renseignements à l'office du tourisme.

Gewandert am 31.07.2017

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung in der Limmatstadt Zürich

Ihre/seine Anmerkungen
Man kann die Stadt auch durch ein Food Tour oder Bar Quest entdecken, Auskunft beim Tourist Information.

Gewandert am 31.07.2017

 

Bewertung vom 02.06.2018 (♥♥♥♥♥)

Rando vers le fer à cheval du Creux du Van

Ihre/seine Anmerkungen
la partie entre la ferme Soliat et la ferme Robert est très caillouteux et dans la pente il n'y a pas de point de vue. Je conseille donc plutôt de faire l'aller-retour par les 14 contours et d'aller ensuite prendre un rafraichissement bien mérité à la ferme Robert. Faites aussi une halte à l buvette au pied des 14 contours: elle est tenue par l'association des Oeillons qui donne refuge à des animaux abandonnées ou maltraités qui ne peuvent pas aller dans des refuges classiques: chevaux, ânes,

Gewandert am 16.07.2017

 

Bewertung vom 02.08.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Rundwanderung von Noiraigue zum Creux du Van

Ihre/seine Anmerkungen
Das Weg zwischen ferme Robert und la Soliat ist sehr steinig und nicht besonders interessant. Am besten hin und zurück durch den "chemin des 14 contours" gehen, und am Kiosk les Oeillons etwas trinken: es ist durch ein Verein der sich um mishandelten Tiere wie Eseln, Pferde usw. kümmert geführt.

Gewandert am 16.07.2017

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Rando classique de Macolin vers les gorges de Douanne

Ihre/seine Anmerkungen
Particulièrement agréable en été car beaucoup à l'ombre. Il y a un petit péage à payer en sortant des gorges de Douanne (2 CHF pour les adultes, 1 CHF pour les enfants) qui sert à entretenir le chemin, prévoyez de la monnaie !

Gewandert am 21.05.2017

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Klassische Wanderung durch die Twannbachschlucht

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr angenehm in Sommer da viel im Schatten. Es gibt am Ende der Schlucht eine kleine Maut zu zahlen (2 CHF für Erwaschene, 1 CHF für Kinder), die für Wartung des Weges dient, also nehmen Sie Münze mit !

Gewandert am 21.05.2017

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung in der Barockstadt Solothurn

Ihre/seine Anmerkungen
Es lohnt sich, die Kathedrale auch von innen zu besuchen, und aus der Turm hat man ein wunderbaren Blick auf der Stadt. Infos unter https://www.solothurn-city.ch/de/attraktionen/turm-der-st.-ursen-kathedrale-4464423f73

Gewandert am 10.04.2017

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung im UNESCO Welterbe Bern

Ihre/seine Anmerkungen
Gehen Sie bis zur Rosengarten, Sie werden ein wunderbaren Blick auf die Stadt geniessen können. Im Frühling werden auch noch die Kirschbaümen blühen

Gewandert am 01.04.2017

 

Bewertung vom 09.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung in Basel

Ihre/seine Anmerkungen
Basel ist eine wunderschöne Stadt. Ihr könnt ein Tagesticket fürs Trämmli nehmen, um von ein Ort zur nächsten falls ihr müde seid zu gehen Im Sommer könnt ihr auch im Rhein schwimmen, kauft ein Wickelfisch um euren Sachen trocken zu behalten.

Gewandert am 15.07.2016

 

Bewertung vom 09.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Randonnée à travers la ville de Bâle

Ihre/seine Anmerkungen
Bale est une magnifique ville, vous pouvez aussi prendre un billet journalier pour le "trämmli", le tram qui vous amènera d'un point à l'autre si vous fatiguez. En été, baignez-vous dans le Rhin, vous pouvez acheter des sacs étanches en forme de poisson pour vos affaires: le Wickelfisch.

Gewandert am 15.07.2016

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Randonnée en Sibérie Suisse

Ihre/seine Anmerkungen
Il est possible de se baigner dans le lac mais il n'y a pas de douches à disposition

Gewandert am 09.07.2016

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung in der Klosterstadt St. Gallen

Ihre/seine Anmerkungen
Fotos sowie Taschen sind in der Bibliothek nicht erlaubt, es gibt Kasten wo man seine Sachen während der Besuch einschliessen kann.

Gewandert am 22.08.2015

 

Bewertung vom 15.12.2019 (♥♥♥♥♥)

Promenade à travers la ville de Saint-Gall

Ihre/seine Anmerkungen
Les photos ainsi que les sacs sont interdits dans la bibliothèque, il y a des casiers à disposition pour mettre des affaires sous clé pendant la visite.

Gewandert am 22.08.2015

 

Bewertung vom 09.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Stadtwanderung in der Leuchtenstadt Luzern

Ihre/seine Anmerkungen
Wenn man nach dem Löwen am See entlang weiter geht kann man auch das Verkehrshaus der Schweiz noch besuchen, Infos unter https://www.luzern.com/de/highlights/die-stadt/verkehrshaus-der-schweiz/

Gewandert am 15.07.2015

 

Bewertung vom 09.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Randonnée à Lucerne, ville de lumière

Ihre/seine Anmerkungen
En continuant le long du lac après le Lion, on peut combiner la balade avec la visite du musée des transports, infos sous https://www.luzern.com/fr/highlights/la-ville/musee-suisse-des-transports/

Gewandert am 15.07.2015