1. Wandertag mit unseren Premium+ Mitmachenden
Am Samstag, 13. Mai 2023 haben wir in der nahen Umgebung von Biel den 1. Wandertag für unsere geschätzten Premium+ Mitmachenden durchgeführt.
Insgesamt 10 Wanderbegeisterte (Bild von links nach rechts: Josette, Verena, Rosmarie, Bruno, Marc, Helena, Violette, Tobias, René, Andrée) sowie Marc's Hund Django bildeten ein überschaubares Grüppchen. Das Wetter war soso-lala. Alle haben bestimmt schon besseres Wander-Wetter gesehen, aber auch schon schlechteres.
Hinauf auf den Bieler Hausberg
Nach einer kurzen Begrüssung sind wir mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung in Biel-Ried gefahren. Die Wanderung ging dann vom Ried vorbei am kleinen Tierpark hinauf auf den Bieler Hausberg, den Bözingenberg. Erst ziemlich angenehm, dann aber deftig steil, sind wir den Berg hochgekraxelt. In der gemütlichen Gipfelbeiz haben wir dann etwas Feines gegessen, bevor wir den Abstieg über den Chemin des Amoureux hinunter nach Frinvillier in Angriff genommen haben. Natürlich sind wir nach dem Mittagessen nicht einfach abmarschiert, ohne die Aussicht auf den Bieler-, den Neuenburger- und den Murtensee zu geniessen. Ausserdem habe ich die Gelegenheit genutzt, den Teilnehmenden mein bescheidenes Wissen über die Juragewässer-Korrektionen zu vermitteln.
Taubenlochschlucht zum Dessert
Unten in Frinvillier angekommen haben wir im wildromantischen Garten der Restaurant des Gorges einen Zwischenhalt eingelegt, bevor wir den letzten Abschnitt der Wanderung, die imposante Passage durch die Taubenlochschlucht, in Angriff genommen haben. Die Schüss (La Suze), so heisst der Fluss, der die Taubenlochschlucht geformt hat, führte an dem Tag reichlich Wasser, was das Ganze noch etwas beeindruckender gestaltete. Mit einer kurzen Busfahrt gelangten wir zurück ins Zentrum von Biel, wo wir schliesslich den Wandertag mit einem kurzen Bummel durch die hübsche Altstadt von Biel und einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Ring ausklingen liessen.
Diese Tour haben wir gemacht >>